Hygienekonzept Corona
Hygienekonzept Kreisverband Chemnitz Fußball e. V.
Behördlich genehmigtes Hygienekonzept SV Viktoria 03 Einsiedel
Hygienekonzept SV Viktoria 03 Einsiedel
Das Hygienekonzept richtet sich nach den amtlichen Bekanntmachungen des Freistaates Sachsen (insbesondere der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung und der Allgemeinverfügung – Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus) und den Vorgaben des Kreisverbandes Fußball Chemnitz e. V.
Das Hygienekonzept wurde von der Stadt Chemnitz genehmigt.
Organisatorisches Publikum
- Sportwettkämpfe (z. B. Pflichtspiele unserer Fußballmannschaften) dürfen mit Publikum und einer maximalen Anzahl von 200 Personen auf unserem Gelände durchgeführt werden.
- Personen, die Symptome aufweisen (insbesondere Fieber, Husten, Kurzatmigkeit), dürfen unser Gelände nicht betreten.
- Den Gästen stehen ein Zugang und ein Ausgang auf das Gelände zur Verfügung. Zu- und Ausgang sind getrennt voneinander und für die Gäste durch Hinweisschilder ersichtlich.
- Am Eingang ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Der Eingang erfolgt über einen bewusst gewählten längeren Weg, damit der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden kann. Kann der Abstand aufgrund hoher Gästeanzahl doch nicht eingehalten werden, ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Am Eingang steht für die Gäste Desinfektionsspray bereit.
- Um eine Kontaktverfolgung zu erleichtern, liegt am Eingang eine freiwillige Gäste- und Besucherregistrierung bereit. Der Datenschutz wird beachtet. Hierzu erhalten die Gäste hinreichende Informationen.
- Die Verkaufshütte am Fußballplatz für Speisen und Getränke bleibt geschlossen.
- Um direkt am Fußballplatz den Mindestabstand einzuhalten, können nicht alle Sitzplätze genutzt werden. Die nicht zu nutzenden Sitzplätze sind durch Markierungen gesperrt. Auf dem Gelände gibt es grundsätzlich ausreichend Stehplätze, um den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Die Gäste werden angehalten, den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Kann durch größeren Publikumsverkehr der Mindestabstand von 1,5 m doch nicht eingehalten werden, ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Hinweisschilder sind angebracht.
- Beim Verlassen des Geländes ist der Besucherausgang zu nutzen.
- Es existiert ein Ordnerdienst.
Organisatorisches Spieler, Trainer und Betreuer
- Bildung von Fahrgemeinschaften zum Spiel ist nach Möglichkeit zu vermeiden. Alle Spieler, Betreuer und Schiedsrichter sollen individuell zur Wettkampfstätte anreisen. Ebenso ungeeignet ist der Einsatz von Minivans bzw. Mannschaftsbussen.
- Spieler, Trainer, Betreuer und Schiedsrichter die Symptome aufweisen (insbesondere Fieber, Husten, Kurzatmigkeit), dürfen unser Trainingsgelände nicht betreten.
- Spieler, Trainer, Betreuer und Schiedsrichter nutzen den Ausgang für Besucher zum Betreten des Geländes, um den Kontakt mit anderen Personen zu verringern.
- Die Umkleidekabinen können genutzt werden. Der Mindestabstand von 1,5 m ist einzuhalten. Hierzu sollte das Umkleiden nacheinander erfolgen.
- Die Anzahl der Spieler, welche die Umkleidebereiche betreten dürfen, wird pro Heim und Gastmannschaft auf die max. Anzahl der Spieler zu Spielbeginn + die Anzahl der möglichen Auswechselspieler begrenzt (Großfeldmannschaften max. 18 Spieler, 8er Mannschaften Kleinfeld max. 15 Spieler, 6er Mannschaften Kleinfeld max. 12 Spieler).
- Schiedsrichter wird eine Kabine bereitgestellt, in der diese die Mindestabstände einhalten können.
- Die Heimmannschaften von Viktoria Einsiedel nutzen den vorderen Eingang in den Umkleidetrakt. Gästemannschaften nutzen den hinteren Eingang in den Umkleidetrakt.
- Toiletten und Duschbereich sind geöffnet. In den Duschen und in den Toiletten muss ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden. Deshalb dürfen immer nur vier Spieler, Trainer oder Betreuer die Toiletten und den Duschbereich betreten. Bestimmte Duschen zur Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m sind gesperrt.
- Mannschaftsbesprechungen- und Halbzeitpausen sollten nach Möglichkeit nur im Freien unter Einhaltung des Mindestabstandes stattfinden. In den Halbzeit- bzw. Verlängerungspausen verbleiben alle Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Betreuer im Freien.
- Eine Equipment-Kontrolle hat an der jeweiligen Kabinentür durch den SchiedsrichterAssistenten zu erfolgen (nicht am Spielfeld). Der Schiedsrichter-Assistent hat hierbei einen Mund-Nasen-Schutz zutragen.
- Das Ausfüllen des Spielberichtes Online vor dem Spiel und die Freigabe der Aufstellungen erledigen die Mannschaftsverantwortlichen nach Möglichkeit jeweils auf eigenen Geräten. Den Schiedsrichter ist es freigestellt, ob er den Spielbericht nach dem Spiel vor Ort ausfüllt oder erst nach seiner Rückkehr an seinen Wohnort. Werden vor Ort Eingabegeräte von mehreren Personen benutzt, ist sicherzustellen, dass unmittelbar nach Eingabe der jeweiligen Person eine Handdesinfektion möglich ist.
- Alle zum Spiel anwesenden Spieler und Betreuer sind auf dem Spielberichtsbogen genauestens einzutragen, um die Anwesenheit zu dokumentieren. Alle auf dem Spielfeld eingetragenen Betreuer haben sich während des Spiels in der Coachingzone des eigenen Teams aufzuhalten. Ist eine Coachingzone nicht gekennzeichnet, halten sich alle Betreuer an der Seitenlinie auf, wobei die Heim- und Gastmannschaft jeweils die gegenüberliegende Spielfeldseite benutzen sollten. In allen Fällen ist nach Möglichkeit auf den Mindestabstand zu achten.
- Das Hygienekonzept des Kreisverbandes Fußball Chemnitz e. V. ist sichtbar im Umkleidekabinentrakt und in den Schaukästen ausgehangen. Zudem ist es auf unserer Website einsehbar.
Hygiene
- Bei Betreten der Umkleidekabinen sind die Spieler, Trainer, Betreuer und Schiedsrichter angehalten, sich die Hände zu waschen oder zu desinfizieren. Möglichkeiten hierfür bestehen in den Toiletten und im Duschbereich.
- Eröffnungsinszenierungen und Verabschiedungen von verdienstvollen Spielern finden nicht statt.
- Körperliche Begrüßungsrituale (z. B. Händedruck) werden nicht durchgeführt.
- Es werden eigene Getränkeflaschen genutzt, die zu Hause gefüllt werden.
- Spielbälle sind nach der Benutzung zu reinigen und nach Möglichkeit zu desinfizieren.
- Auf Spucken und Naseputzen auf dem Feld ist zu verzichten.
- Abklatschen, In-den-Arm-Nehmen und gemeinsames Jubeln sind zu unterlassen.
- Bei Ansprachen ist ein Abstand von mindestens 1,5 m einzuhalten.
Das Hygienekonzept hängt im Umkleidetrakt, am Eingang zum Sportgelände sowie in den Schaukästen aus und ist auf der Website veröffentlicht.
SV Viktoria 03 Einsiedel
Der Vorstand